De 5-seconden trick voor 3d drucker gehäuse

Nicht zu vernachlässigen sind auch die Gase, welke beim Drucken von ABS freigesetzt werden. welke bleiben im Druckraum und können durch ein kleines Abluftsystem sogar direkt nach draußen geleitet werden.

Magnetverschluss_Deckel mittels 6er Inbusschlüssel einschrauben. Inbusschlüssel nicht zu tief in den Deckel drücken um welke eingepresste M5 Mutter nicht zu lösen und in den Magnethalter hineinzudrücken.

Für die Breite habe ich die Glastür zwischen zwei Balken gelegt und dabei links und rechts 1 mm Luft gelassen. Das Maß der Rückwand hat sich also ergeben und ich musste sie passgenau zuschneiden.

Damit kommen natürlich einige Nebeneffekte bzw Abhängigkeiten welke ich entweder haben möchte,, oder vermeiden kann.

Korrodierte Drähte sorgen mit der Zeit für einen hohen Übergangswiderstand der zusätzliche Wärme erzeugt, sodass es irgendwann zu einem Kabelbrand kommen kann.

Wenn die Umgebungstemperatur höher ingeval 28 °C ist, wird empfohlen, PLA bei geöffneter Gehäusetür zu drucken.

Um die entsprechende Drehzahl zu setzen, bietet sich ein einfacher linearer 10k-Drehpotentiometer an. Das Potentiometer sollte niemals direkt zwischen Spannungsversorgung und Lüfter angeschlossen werden und auch nicht in Form einer Spannungsteiler-Schaltung, da die Widerstände dafür üblicherweise nicht ausreichend dimensioniert sind. Bei einem 24V-Lüfter und einer Leistung von knapp 10W ergibt sich ein Strom von ~500mA, was den Poti definitiv überlasten würde.

super freut mich zu hören, ich wünsch dir viel Spaß beim Drucken und Zusammenbauen! Falls du noch Ideen hast, etwas brauchst oder unklar ist – melde dich bitte einfach.

Feel free to send us your questions or remarks. We answer all questions in less than 48 hours from Monday to Friday.

Die Distanzstücke verhindern, dass später, wenn zwei Filamentrollen nahe nebeneinander laufen, eine ruhende Rolle nicht von der laufenden Rolle mit angetrieben wird, oder eine ruhende Rolle eine laufende Rolle blockiert.

Unterer Lüfter zum ansaugen der Luft Nun wird im Deckel des Schranks ebenfalls ein Loch gebohrt und der zweite der USB-Lüfter von unten dagegen geschraubt. Dieser saugt welke warme 3d drucker gehäuse Luft ab und befördert sie aus dem Schrank hinaus. Oben auf dem Schrank habe ich den Aktivkohlefilter (ebenfalls mit 2 Schrauben) befestigt. Eine Abdichtung am Filter ist nicht notwendig, es reicht diesen einfach oben aufzusetzen, ich betreibe den Drucker bei mir im Büro und man bemerkt keine störenden Dämpfe mehr (Ganz im Gegenteil dazu, wenn man den Filter testweise mal weg lässt).

Damit das Netzteil nicht gleich beim ersten Druck den Hitzetod stirbt, verlegen wir dies zuvor nach draußen. Hierfür wurde in den gedruckten Teilen bereits extra an eine Öffnung für die Kabel gedacht. Zuerst entfernen wir die PSU vom. Drucker selbst und ersetzen diese durch den gedruckten Stabilisator.

Wow, das ist ja mal ein Artikel. werden mir wohl vor dem Lesen eine Pizza machen müssen.Finde es ebenfalls gut, das sich jemand die Arbeit macht und alle wichtigen Fakten zusammenträgt und zeigt, was mit Aluminium und ein zoveel gedruckten Teilen allemaal möglich ist.

vielen lieben Dank für dein Kommentar – freut mich riesig! Immer wieder schön zu lesen, dass welke Box so gut ankommt und den Anweisungen so gut Folge geleistet wird ????

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *